Ziel dieses Beitrags ist es aufzuzeigen, dass der Gesetzgeber dem betrieblich organisierten und durchgeführten Return-to-Work (RTW)-Prozess Vorrang einräumt (II.). Eine zentrale Rolle spielt hierbei die stufenweise Wiedereingliederung (StW)(III.), da sie zur Einleitung, Durchführung und Unterstützung des betrieblich organisierten RTW-Prozesses genutzt werden kann und soll (IV.). Gleichwohl zeigt der aktuelle Streit um die Fahrkostenerstattung während einer StW die rechtlichen Herausforderungen betrieblicher RTW-Prozesse, die unter Berücksichtigung bereits ergangener höchstrichterlicher Rechtsprechung, jüngerer Sozialrechtsentwicklungen, ihren Hintergründen und Zielen zu lösen sind (VI.).
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-11-03 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: