DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2007.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-04-11 |
Übersicht über die jüngste Rechtsprechung – bearbeitet auf Grund der Presse-Vorberichte und der Presse-Mitteilungen der Gerichte
Art. 100 Abs. 2 GG; Abk. Jugoslawien SozSich
Vorlage-Beschluss des 13. Senats des BSG vom 23. 5. 2006 – B 13 RJ 17/05 R –
an das BVerfG – Anmerkung von Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard Eichenhofer, Jena
§§ 102 ff. SGB X; § 18c Abs. 5 BVG
Urteil des 1. Senats des BSG vom 30. 5. 2006 – B 1 KR 17/05 R –
Anmerkung von Dr. Horst Kater, Berlin
§§ 8, 56 SGB VII
Urteil des 2. Senats des BSG vom 9. 5. 2006 – B 2 U 1/05 R –
Anmerkung von Wolfgang Keller, Mainz
§ 69 SGB IX, Merkzeichen RF
Urteil des LSG Hamburg vom 11. 1. 2006 – L 4 SB 14/05 –
Anmerkung von Dr. Hans-Georg Hansen, Mainz
Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard Eichenhofer, 50 Jahre dynamische Renten / Vortragsveranstaltung des FNA
Dr. Siegfried Löffler, HARTZ-IV-Prozesse vorerst nicht zu stoppen – Flutwelle erreichte inzwischen auch das Bundessozialgericht
Adem Koyuncu, Das Haftungsdreieck Pharmaunternehmen – Arzt – Patient.
Verschulden und Mitverschulden bei der Haftung für Arzneimittelschäden
Maximilian Wallerath (Hrsg.), Fiat iustitia – Recht als Aufgabe der Vernunft,
Festschrift für Peter Krause zum 70. Geburtstag
Günther Stahlmann (Hrsg.), Recht und Praxis der Ein-Euro-Jobs.
Beschäftigungsverhältnisse ohne Arbeitsvertrag nach dem SGB II
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.