Der 68. Deutsche Juristentag vom 21.-24.9.2010 in Berlin wird sich unter dem Titel „Abschied vom Normalarbeitsverhältnis?“ damit befassen, welche sozial- und arbeitsrechtlichen Regelungen sich im Hinblick auf neue Beschäftigungsformen und auf die Diskontinuität von Erwerbsbiographien empfehlen. Grundlage ist ein Gutachten von Waltermann, in dem dieser für einen gesetzlichen Mindestlohn, die Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung und eine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige plädiert. Dieser Beitrag diskutiert ergänzend Anforderungen an das Sozialrecht durch veränderte Lebensläufe.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2010.08.03 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1864-8029 | 
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2010 | 
| Veröffentlicht: | 2010-08-03 | 
Seiten 441 - 448
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
