Die Bedeutung, die der Gesetzgeber den Wirtschaftlichkeitsprüfungen im Vertragsarztrecht beimisst, kommt nicht allein in dem seit der Erstfassung 1989 von sieben auf nunmehr neunzehn Absätze angeschwollenen Umfang des § 106 SGB V zum Ausdruck, sondern auch darin, dass er diese Norm durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz erneut – wie zuvor bereits durch das GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) – erheblichen Änderungen unterzogen hat. Diese zum 1. 1. 20082 in Kraft getretenen Änderungen sollen nachfolgend dargestellt und bewertet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2008.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-03-17 |
Seiten 150 - 157
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.