Eine aktuelle Studie zeigte, dass mittlerweile über 20 % der befragten öffentlichen Institutionen ein Risikomanagement eingeführt haben. Auch der Bundesrechnungshof (BRH) hat ein „Modell eines Risikomanagements für die Bundesverwaltung“ erarbeitet und damit konkrete Vorstellungen transparent gemacht. Der Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen des Risikomanagements in öffentlichen Institutionen mit Schwerpunkt auf die Sozialversicherung und trägt damit zu einer stärkeren Systematisierung und Professionalisierung bei.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2020.08.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-08-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.