Im Rahmen des vorliegenden Beitrages werden sowohl die mit dem GKV-VStG verbundenen Änderungen des § 128 SGB V als auch die sonstigen Neuerungen dargestellt, die im Hinblick auf die „Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Vertragsärzten“ relevant sind. Letztmalig hat der Gesetzgeber mit dem am 1. 1. 2012 in Kraft getretenen GKV-VStG (Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstruktur in der gesetzlichen Krankenversicherung – GKV-VStG, BGBl. I, S. 2983) dafür gesorgt, dass das Thema Kooperationen im Gesundheitswesen weiterhin im Fokus steht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2013.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.