Seit einigen Jahren wird verstärkt darüber diskutiert, ob das Vergaberecht auch beim Einkauf von medizinischen Leistungen durch die Krankenkassen anwendbar ist. Nach Auffassung der Autoren greifen die Verdingungsordnungen (VOL/A und VOF) hier nicht ein. Gleichwohl ist der aus Art. 3 Abs. 1 GG erwachsende vergaberechtliche Mindeststandard zu beachten, unabhängig davon, ob das SGB V im Einzelfall eine nichtförmliche Ausschreibungspflicht ausdrücklich vorsieht. Solche speziellen Regelungen greifen vor allem bei einigen besonderen Versorgungsformen ein. Zur praktischen Erleichterung für die Krankenkassen ist es zulässig, sich bei der Ausschreibung an die Vorschriften der Verdingungsordnungen anzulehnen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2007.11.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-11-12 |
Seiten 645 - 653
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.