Wenn um Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit gestritten wird, dann geht es nicht lediglich um das Moderieren von medizinischen Sachverständigengutachten. Von oftmals streitentscheidender Bedeutung ist vielmehr die Frage, ob ein leistungsgeminderter Versicherter auch noch eine realistische Erwerbschance unter den konkurrierenden Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarkts hat. In Fortsetzung der im vorangegangenen Heft (SGb 2011, S. 310 ff.) abgedruckten theoretischen Grundlegungen beschäftigt sich der in diesem Heft abgedruckte Teil II des Aufsatzes mit Fragen der Verschlossenheit des Arbeitsmarkts sowie mit den im Rahmen der Sachaufklärung gegebenen Möglichkeiten für Ermittlungen auf berufs- und wirtschaftskundlichem Gebiet.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2011.07.04 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1864-8029 | 
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2011 | 
| Veröffentlicht: | 2011-07-04 | 
Seiten 365 - 371
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
