Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (RSA) ist integraler Bestandteil des Gesundheitsfonds. Diese Einbindung prägt Inhalt und Zusammenwirken der Bescheide über die Höhe der Zuweisungen an die gesetzlichen Krankenkassen. Die Bedeutung der aus dem Gesundheitsfonds zu zahlenden rund 167 Mrd. Euro lenkt das Augenmerk, von der Berechnung kasseneinheitlicher Werte ausgehend, auf die Ermittlung der individuellen Zuweisungsgrundlagen und -beträge. Die nachfolgende Betrachtung von Funktion und Verhältnis der Bescheide zueinander verdeutlicht, wie System- und Einzelvorgaben zur Finanzierung durch das Bundesversicherungsamt (BVA) außenwirksam umgesetzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2010.07.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-07-05 |
Seiten 394 - 400
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.