§ 313a ZPO erlaubt es, in bestimmten Fällen Urteile durch Weglassen von Tatbestand und Entscheidungsgründen stark abzukürzen. Wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass gegen das Urteil kein Rechtsmittel gegeben ist. Der folgende Beitrag will zeigen, dass die Vorschrift auch im sozialgerichtlichen Verfahren Anwendung findet und im Einzelfall zu einer erheblichen Arbeitsentlastung des Gerichts führen kann.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2006.10.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 590 - 594
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
