Zum 1.1.2001 ist die Reform des Rechts der Erwerbsminderungen in Kraft getreten und nach Ablauf von Übergangsfristen seit dem 1.1.2004 voll wirksam. Die Neuregelung schien zu einer Beruhigung bei der Rechtsanwendung geführt zu haben. Mit dieser Ruhe ist es vorbei, seitdem das BSG in einem Urteil vom 16. Mai 20061 sich gegen die Rentenberechnung der Rentenversicherungsträger bei Versicherten gewendet hat, die vor dem 60. Lebensjahr erwerbsgemindert worden sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2007.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-02-12 |
Seiten 71 - 75
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.