Der folgende Beitrag versucht aus der historischen Entwicklung der Reformen im deutschen Gesundheitswesen seit dem 2. Weltkrieg sowie den Herausforderungen und den zentralen Problemen des Gesundheitswesens grundlegende Reformansätze herauszudestillieren, Reformvorhaben aus dem Koalitionsvertrag der heutigen Regierungskoalition zu beschreiben und zu bewerten sowie weitere konkrete Reformoptionen aufzuzeigen, die sich in Visionen für eine künftige soziale Krankenversicherung einfügen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2015.07.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-07-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
