Die Covid-19-Pandemie und die zu ihrer Bekämpfung und Prävention ergriffenen Maßnahmen haben viele Lebensbereiche beeinflusst. Gegenstand des Forschungsprojekts „Arbeits- und Sozialgerichte und die Sozialverwaltung in der Pandemie“ ist, ob und wie auch unter schwierigen Bedingungen der Zugang zu und der Konflikt über Sozialleistungen in einem rechtsstaatlichen Verfahren organisiert werden konnte. Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse berichtet, die im Schwerpunkt die Sozialgerichtsbarkeit betreffen. Über videotelefonische Gerichtsverhandlungen wird in einem weiteren Beitrag im nächsten Heft berichtet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2021.08.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-08-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.