Unser Sozialleistungssystem erzeugt wegen seiner Vielfalt und Segmentierung in der Praxis eine Vielzahl von Schnittstellenproblemen. Besonders schmerzlich sind solche Probleme, insbesondere auch die damit verbundenen Zeitverluste, wenn es um die Versorgung kranker Kinder geht. Es gibt aber im geltenden Recht auch mannigfache Instrumente, die auf die besagten Schnittstellenprobleme reagieren und auf ein koordiniertes Vorgehen der Beteiligten abzielen. Eine solches Instrument ist die im SGB IX vorgesehene Rechtsfigur der Komplexleistung Frühförderung, die dieser Beitrag vorstellen wird.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2025.03.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-03-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
