Die Geschichte der Sinti und Roma in Deutschland ist bis heute eine Geschichte der Missachtung und Benachteiligung. Hieran hatte auch die nachkriegsdeutsche Zivilrechtsprechung in bedauerlicher Weise ihren Anteil. Dies gibt Anlass zur Prüfung der Frage, ob in vergleichbarer Weise auch die frühe Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) zu diesem Missstand beigetragen hat.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2016.12.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-12-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
