Die Digitalisierung spielt nicht nur in der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussion, sondern auch in der Justiz eine immer bedeutendere Rolle. Neben elektronischem Rechtsverkehr und elektronischer Akte nehmen dabei Online-Verhandlungen einen immer größeren Raum ein. Ob, wie und in welchem Umfang sich die Möglichkeit der Videoverhandlung auch für Zeugen und Sachverständige nutzbar machen lässt, thematisiert der vorliegende Beitrag.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2022.02.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
