Der vorliegende Beitrag setzt den in SGb 5/2016 (S. 241 ff.) abgedruckten gleichnamigen Beitrag fort. Im Anschluss an den Problemaufriss (s. Ziff. I.), den Überblick über die einfachrechtlichen Grundlagen der Witwen-/Witwerrente im System der Rentenversicherung (s. Ziff. II.) sowie über die Bedeutung der Witwen- und Witwerrente für die Alterssicherung von Frauen (s. Ziff. III.) schildert der zweite Teil des Beitrags den ehe- und familienverfassungsrechtlichen Rahmen für die Witwen-/Witwerrente
(s. Ziff. IV.) und zeigt den Reformbedarf in der gesetzlichen Rentenversicherung auf (s. Ziff. V.). Die Abhandlung endet mit einem kurzen Resümee und einem Ausblick (s. Ziff. VI.).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2016.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.