Obwohl im Gesundheitsrecht wie in den Netzindustrien (Telekommunikation, Post, Energie und Eisenbahn) Vermachtungsstrukturen existieren, fehlt es bislang an einem Gesundheitsregulierungsrecht. Der Beitrag benennt erste Elemente eines Gesundheitsregulierungsrechts, die den aufgrund struktureller Disparität zwischen Sozialversicherungsträgern und Leistungserbringern bestehenden Ausbeutungs- und Diskriminierungsgefahren wirksam entgegenzuwirken suchen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2025.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-05-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.