Die im Jahre 2004 ins Leben gerufene evidenzbasierte Nutzenbewertung gilt als zentrale Säule für systemrelevante Entscheidungen zur Erstattungsfähigkeit medizinischer Interventionen im deutschen Gesundheitssystem. Die aktuell entbrannte Kontroverse um den „Kassenschlager Homöopathie“ muss als zögerliche Haltung des Gemeinsamen Bundesausschusses und als Symptom für die dringliche Notwendigkeit einer konsequenten Weiterentwicklung der Methodenbewertung gedeutet werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2024.04.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-04-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
