Am 7. November 2019 fand der erste Hannoversche Sozialrechtstag in der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover statt. Die Tagung wurde vom Institut für Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht unter wissenschaftlicher Leitung von Frau Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf und Herrn Prof. Dr. Hermann Butzer organisiert und stand unter dem Motto „Sozialversicherungspflicht im Zeitalter von Industrie 4.0: Reformbedarf bei Selbstständigen in der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung“. Da im aktuellen Koalitionsvertrag von einer „gründerfreundlichen“ Einbeziehung Selbstständiger in die gesetzliche Rentenversicherung die Rede ist, bot der Sozialrechtstag die Möglichkeit, das Thema unabhängig von einem konkreten Gesetzesentwurf unter Vertretern aus Wirtschaft, Justiz und Lehre offen zu diskutieren.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2020 |
| Veröffentlicht: | 2020-08-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
