Die deutschen Apotheker wollen auch künftig darauf achten, dass es keine Lücken in der Apotheken-Versorgung auf dem Lande gibt. Beim 53. Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) am 27. und 28.4.2016 in Berlin zog dessen Vorsitzender Fritz Becker (Pforzheim) eine Jahresbilanz, die nicht nur Licht, sondern auch Schatten enthielt. Er begrüßte die Verabschiedung des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes und des E-Health-Gesetzes als „wichtige Meilensteine dieser Legislaturperiode“. Scharfe Kritik fand dagegen ein parlamentarisches Positionspapier der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD, in dem eine Deckelung des Apotheker-Honorars bei Hochpreisen angekündigt wurde. Dieses Ansinnen sei nicht nur eine „Provokation für die Apotheker“, sondern auch eine „Missachtung ihrer Arbeit“.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2016.07.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-07-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.