Nach Jahren des Ausprobierens und der Sammlung von Erfahrungen steht nun die Kodifizierung der Mediation an. Dabei muss es im Rahmen der Umsetzung der EU-Mediationsrichtlinie auch darum gehen, Regelungen zur gerichtsinternen Mediation zu treffen. Denn dass sich diese bewährt hat, steht aus Sicht der Verfasser außer Zweifel. Den Fragen, was ist zu normieren und wie und wo ist es zu regeln, geht dieser Aufsatz nach.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2010.06.04 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1864-8029 | 
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2010 | 
| Veröffentlicht: | 2010-06-09 | 
Seiten 324 - 330
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
