Eine beachtliche Jahresbilanz zogen die deutschen Apotheker bereits Ende April während des 53. Wirtschaftsforums des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) in Berlin. Im vergangenen Jahr versorgten 20.249 öffentliche Apotheken die Bürger. Sie boten pro Jahr insgesamt eine Milliarde Patientenkontakte. In den öffentlichen Apotheken wurden täglich 3,6 Millionen Patienten versorgt. 250.000 Botendienste kamen täglich hinzu. 88 Prozent der Patienten, die regelmäßig drei oder mehr Arzneimittel einnehmen müssen, haben eine „Stammapotheke“. Mit Genugtuung wurde festgestellt, dass 90 Prozent der Bundesbürger „hohes Vertrauen“ zu den Apothekern haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2016.11.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-11-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.