Die Frage, ob Vergaberecht in der gesetzlichen Krankenversicherung auf die von den Krankenkassen zu schließenden Leistungsbeschaffungsverträge anzuwenden ist, ist umstritten. Sie wird insbesondere von den beiden Gerichtsbarkeiten (Zivil- und Sozialgerichtsbarkeit), die bisher mit der Fragestellung befasst waren, unterschiedlich beurteilt. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Streitstand und nimmt zur Frage der Geltung des Vergaberechts auf die Rechtsbeziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern sowie zur Rechtswegfrage Stellung.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2008.03.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-03-17 |
Seiten 133 - 149
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
