3,6 Millionen Kinder, davon 93 % der 3 bis 5jährigen, wurden im vergangenen Jahr in 56.000 Tageseinrichtungen gefördert. Die Kinderförderung ist gesellschaftlich ein Schlüsselfaktor; inhaltlich sowie rechtlich ist sie in überaus komplexe und deutschlandweit diverse Strukturen eingebettet. Der Aufsatz beleuchtet daraus einen Ausschnitt und nimmt Bezug zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 21.11.2017 – 2 BvR 2177/16.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2019.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-06-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.