Der Koalitionsvertrag der Bundesergierung bietet Anlass, über die Leistungsbestimmung und Vertragsgestaltung durch eine Schlichtungsstelle in der Rehabilitation nachzudenken. Dazu ist zunächst ein knapper Überblick über die Vertragsrechtssituation in der Rehabilitation insgesamt erforderlich. Daran anschließend geht es um die Frage, wie Streitigkeiten bei den Vertragssituationen derzeit (nicht) beigelegt werden. Darauf aufbauend sollen konkrete Überlegungen zu einer Schlichtungsstelle Rehabilitation vorgestellt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2011.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-02-04 |
Seiten 73 - 79
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.