Viele sozialgerichtliche Streitigkeiten betreffen (auch) die Leistungen für Unterkunft und Heizung. Das BSG hat in den letzten fünf Jahren viele, aber längst nicht alle Streit- und Zweifelsfragen geklärt. Der Beitrag gibt einen thematisch gegliederten Überblick über die Rechtsprechung seit dem Anfang 2010. Der in diesem Heft abgedruckte erste Teil beschäftigt sich mit den allgemeinen Begrifflichkeiten und der Bestimmung der Angemessenheitsgrenze.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2011.11.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-08 |
Seiten 619 - 625
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.