Die demographischen Entwicklungen werden zu durchgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen führen und damit auch die sozialen Sicherungssysteme berühren. Deren Reform ist unumgänglich. In der gesetzlichen Pflegeversicherung steht sie noch weitgehend aus – obwohl die Sicherstellung der Pflege in einer alternden Bevölkerung eine ebenso wichtige wie schwierige Aufgabe darstellt. Die Probleme betreffen nicht nur die Finanzierung, sondern, in einer engen Verbundenheit, zugleich die Leistungserbringung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2013.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-03-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.