Leistungen, die aufgrund eines vorläufig vollstreckbaren Urteils zu erbringen sind, gehören keineswegs zu den Ausnahmeerscheinungen in der täglichen Praxis der Sozialversicherung. Die mit ihnen einhergehenden praktischen und dogmatischen Probleme beschäftigen bis heute Rechtsprechung und Literatur. Der nachstehende Beitrag listet diese Probleme auf und versucht, sie einer sachgerechten Lösung zuzuführen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2012.09.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-08-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
