Die Wahlanfechtungsklage unterscheidet sich ganz erheblich von allen anderen sozialgerichtlichen Klagen. Gleichzeitig sind ihre rechtsdogmatischen Grundlagen bislang nicht hinreichend geklärt, wodurch in einem gerichtlichen Verfahren viele prozessuale Fragen aufgeworfen werden. Diese will der Beitrag hinsichtlich der Wahlanfechtungsklage gegen die wichtigsten Wahlen auf dem Gebiet des Sozialrechts – die Sozialwahlen – erörtern.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2022.07.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
