Das Thema der Qualitätssicherung für Leistungen nach dem SGB XI ist ein rechtlich und sozialpolitisch vernachlässigtes Thema. Während die Qualitätssicherung auf dem Gebiet des SGB V seit einiger Zeit einen hohen Stellenwert hat und über entsprechende Regelungen und Institutionen und insbesondere über finanzielle Mittel verfügt, ist die Qualitätssicherung auf dem Gebiet der Pflegeversicherung weit davon entfernt, über annähernd vergleichbare Rahmenbedingungen zu verfügen. Mit diesem Beitrag sollen die wichtigsten rechtlichen Fragen und Probleme, auch in Hinblick auf die anstehende Reform der Pflegeversicherung, dargestellt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2007.07.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-07-10 |
Seiten 381 - 394
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.