Der durch Reformen in der letzten Dekade geschaffene Rechtsrahmen von Arbeitsrecht und Sozialrecht im Niedriglohnsektor wird uns in den nächsten Jahren zunehmend beschäftigen. Wie sehr sich mit dem Anliegen, im Niedriglohnsektor nachhaltig zukunftsfähige Lösungen zu finden, aus Rechtsgründen auch konzeptionelle Anforderungen verbinden, ist Gegenstand dieses Aufsatzes. In der Auswirkung flexibilisieren wir heute zu Lasten des Steueraufkommens der nächsten Generation.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2011.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-06-10 |
Seiten 305 - 310
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.