§ 8 Abs. 2, Abs. 3 Satz 1 und Abs. 4 Nr. 1 AAÜG
1. Ansprüche und Anwartschaften sind auch dann aufgrund der „Zugehörigkeit“ zu einem Versorgungssystem erworben, wenn aufgrund der am 30.6.1990 bestehenden Sachlage aus bundesrechtlicher Sicht ein fiktiver Anspruch auf Einbeziehung bestanden hat (Fortführung der stRspr. des 4. Senats; vgl. BSG vom 9. 4. 2002 – B 4 RA 3/02 R = SozR 3-8570 § 1 Nr. 7).
2. Volkseigene Betriebe haben auf der Grundlage der Umwandlungsverordnung die Eigenschaft, sich als Wirtschaftssubjekt zu betätigen, vor dem 1. 7. 1990 nur und erst dann verloren, wenn die Registereintragung der Nachfolge-GmbH bis zum 30. 6. 1990 erfolgt war.
Urteil des 5. Senats des BSG vom 15. 6. 2010 – B 5 RS 17/09 R –
Anmerkung von Rüdiger Mey, Berlin
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2011.08.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-08-04 |
Seiten 466 - 477
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
