§ 152 Abs. 4, § 153 Abs. 2, § 1, § 2 Abs. 1, § 2 Abs. 2, § 209 Abs. 1, § 241 Abs. 5 SGB IX; § 72 Abs. 1 SGB XII; § 170 Abs. 2 S. 2 SGG; Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 3 Abs. 3 S. 2 GG, Art. 20 Abs. 3 GG
Der Nachteilsausgleich Blindheit ist beschränkt auf Störungen des Sehapparats und erfasst keine gnostischen – neuropsychologischen – Störungen des visuellen Erkennens.
Urteil des 9. Senats des BSG vom 24.10.2019 – B 9 SB 1/18 R – ECLI:DE:BSG:2019:241019UB9SB118R0 –
Anmerkung von Prof. Dr. Ingo Palsherm, Nürnberg
  
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2020.10.10 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1864-8029 | 
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2020 | 
| Veröffentlicht: | 2020-10-06 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
