Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen brennt den Politikern plötzlich unter den Nägeln. Der Koalitionsvertrag sagt die schnellstmögliche Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs zu, der allerdings schon seit Jahren in den Schubladen liegt und in der vergangenen Legislaturperiode bewusst nicht eingeführt worden ist. Es gibt zudem Anzeichen dafür, dass in der Bevölkerung erheblich weitergehende Erwartungen bestehen, die die Politik nicht erfüllen will und wohl auch nicht kann. Ein Anlass, 20 Jahre nach ihrer Einführung über die Entwicklung der Pflegeversicherung und ihre Perspektiven aus juristischer Sicht erneut nachzudenken.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2014.07.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-07-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.