§§ 18, 25, 27a Abs. 4, § 73 SGB XII
1. Ob der Sozialhilfeträger als Voraussetzung für eine Leistung den erforderlichen Grad der Kenntnis besitzt, bestimmt sich danach, ob sein Informationsstand so ist, dass er von Amts wegen in Ermittlungen eintreten muss.
2. Dies ist bei völlig neuen, einmaligen Bedarfssituationen nicht der Fall.
3. Zur Geltung des sog. Kenntnisgrundsatzes für Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.
Urteil des 8. Senats des BSG vom 20.4.2016 – B 8 SO 5/15 R
Anmerkung von Dr. Christian Grube
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2017.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-03-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.