Der Gesetzgeber reagierte auf die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie mit einer kaum noch zu überschauenden Zahl von Einzelmaßnahmen. In dem Beitrag werden insbesondere die Anstrengungen zum Ausgleich von Einkommensverlusten nachgezeichnet. Deshalb liegt das Augenmerk auf den Leistungen Kurzarbeitergeld und Arbeitslosengeld II. Entgegen der ursprünglichen Konzeption handelt es sich bei dem Beitrag wegen der Fortdauer der Pandemie nicht um eine abschließende Betrachtung, sondern um einen bloßen Zwischenbericht.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2022.02.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
