Die Teilnahme an der mündlichen Verhandlung vor dem Sozialgericht kann für viele Kläger aufgrund finanzieller Engpässe wegen der hiermit verbundenen Kosten ein Problem darstellen. Dabei ist das Recht auf Teilnahme als Ausfluss des Anspruchs auf rechtliches Gehör von besonderer verfassungsrechtlicher Bedeutung. Neben der Anordnung des persönlichen Erscheinens und den Regeln der Prozesskostenhilfe haben Betroffene noch die Möglichkeit, Reisekosten – auch als Vorschuss – aufgrund von Verwaltungsvorschriften der Länder zu erhalten. Dies soll hier näher beleuchtet werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2022.12.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-12-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
