Der Versicherungsschutz im Home-Office ist eines der aktuellsten Themen im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung. Nunmehr ist der Gesetzgeber mit Art. 5 des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes aktiv geworden. Es bedarf einer grundlegenden Diskussion, inwieweit durch das neue Gesetz der Umfang der versicherten Tätigkeiten erweitert wurde. Der folgende Beitrag befasst sich mit den Auswirkungen der neuen Gesetzesvorschriften insbesondere für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch für Unternehmer sowie Schülerinnen und Schüler. Er äußert sich auch zu rechtlichen Zweifelsfragen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2021.12.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-12-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.