§§ 7, 8, 20 SGB IV; §§ 25 Abs. 1 Nr. 1, 27 Abs. 2 SGB III; §§ 5 Abs. 1 Nr. 1, 7 Abs. 1 SGB V; §§ 1 Satz 1 Nr. 1, 5 Abs. 2 SGB VI; § 20 SGB XI
1. Gegen die Sozialversicherungspflicht der zu ihrer Berufsausbildung betrieblich Beschäftigten und ihre Belastung mit Beiträgen bestehen auch bei einem monatlichen Entgelt im Bereich der Geringfügigkeitsgrenze keine verfassungsrechtlichen Bedenken.
2. Ebenso begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, dass der Beitragsanteil, den die zu ihrer Berufsausbildung betrieblich Beschäftigten zu tragen haben, nicht nach den Regelungen über die sog. Gleitzone bemessen wird.
Urteil des 12. Senats des BSG vom 15. 7. 2009 – B 12 KR 14/08 R –
Anmerkung von Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein, Bielefeld
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2010.08.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-08-03 |
Seiten 489 - 494
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.