Inhalt und Grenzen des Versicherungsschutzes für häusliche Pflegepersonen sind oft nicht hinreichend bekannt. Daher geht der vorliegende Beitrag auf diese sozialpolitisch wichtige Absicherung ein und versucht diese ein wenig aus ihrem Schattendasein herauszuholen. Soweit ersichtlich widmen sich in den letzten 10 Jahren in den maßgeblichen sozialrechtlichen Zeitschriften nur drei Beiträge vertieft einzelnen Aspekten dieses Versicherungsschutzes, so Riebel, SGb 2005, 603 ff.; Günther-Nicolay, NZS 2006, 17 ff. sowie Linder / Schlaeger, SGb 2011, 295 ff.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2013.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-04-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.