Anknüpfend an den Beitrag im letzten Heft (SGb 2021, 480 ff.), der die schwierigen Bedingungen des Zugangs zu und den Konflikt über Sozialleistungen in einem rechtsstaatlichen Verfahren thematisiert sowie ausgewählte Ergebnisse des Forschungsprojekts „Arbeits- und Sozialgerichte und die Sozialverwaltung in der Pandemie“ präsentiert hat, widmet sich dieser Beitrag Videokonferenzen im gerichtlichen Verfahren. Auch in ihm werden ausgewählte Forschungsergebnisse dargestellt, die sich schwerpunktmäßig auf die Sozialgerichtsbarkeit beziehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2021.09.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-09-03 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: