Der Beitrag geht auf Abgrenzungsprobleme (Katasterstreitigkeiten) zwischen den einzelnen Unfallversicherungsträgern im gegenwärtigen System ein. Anhand zahlreicher Beispiele werden Probleme der Abgrenzung zum Einen zwischen Trägern der öffentlichen Hand und den gewerblichen Trägern, zum Anderen zwischen den gewerblichen Trägern untereinander aufgezeigt.
Die Verfasser zeigen die Folgen der Katasterstreitigkeiten auf, die nach Ansicht der Autoren die verstärkte Auseinandersetzung mit diesem Aspekt auch bei der aktuellen Reformdiskussion im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung rechtfertigen. Der Beitrag endet folgerichtig mit einer Bewertung der gegenwärtigen Reformmodelle im Hinblick darauf, inwieweit sie eine Lösung des Abgrenzungsproblems herbeizuführen vermögen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2007.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-02-12 |
Seiten 76 - 83
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.