Begehrt ein Kläger von der beklagten Bundesagentur für Arbeit Arbeitslosengeld für einen in der Vergangenheit liegenden Zeitraum, stellt sich zum Zeitpunkt der Entscheidungsreife beim Sozialgericht nicht selten die Frage, inwieweit sich die Beklagte darauf berufen kann, Arbeitslosengeld mittlerweile im höchstmöglichen Umfang, wenn auch nicht in dem vom Kläger begehrten Zeitraum gewährt zu haben. Dieser Frage, deren Beantwortung für die Fallbearbeitung erhebliche Konsequenzen haben kann, wird nachfolgend nachgegangen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2009.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Seiten 576 - 580
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.