Der nachfolgende Aufsatz befasst sich mit der Abgrenzungsproblematik zwischen Sozialhilfe (SGB XII) und Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) in Bezug auf die Kostenträgerschaft von Leistungen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit autistischen Behinderungen (Autismus, atypischer Autismus, Asperger-Autismus) unter Berücksichtigung neuerer medizinischer Erkenntnisse und der aktuellen Entwicklung von Rechtsprechung und Aktivitäten des Gesetzgebers. Es wird dafür plädiert, dass der Begriff der Mehrfachbehinderung, der auf autistische Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene zutrifft, in die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen aufgenommen wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2006.07.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-07-01 |
Seiten 410 - 414
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.