Der amerikanische Marketing-Spezialist Elmo Lewis entwickelte im Jahr 1898 das vierstufige Modell AIDA, welches sich aus den Anfangsbuchstaben der vier Werbeziele zusammensetzt. Das AIDA-Prinzip (Attention, Interest, Desire, Action) beschreibt die vier Phasen, die ein potenzieller Käufer eines Produktes oder einer Dienstleistung durchlaufen muss, um sich letztendlich für einen Kauf zu entscheiden. Diese vier Phasen haben mutmaßlich allein im Jahren 2014 rund 1,8 Millionen Deutsche durchlaufen, als sie sich für eine Urlaubsreise auf einem Kreuzfahrtschiff entschieden hatten, ein Großteil auf den Schiffen des gleichnamigen Branchenführers. Doch Vorsicht! Wer sich auf das Schiff eines Kreuzfahrtbetreibers begibt, setzt sich dem Risiko aus, dass er an Bord des Schiffes seinen Krankenversicherungsschutz verliert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2018.01.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8029 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-01-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
