Das neue europäische Datenschutzrecht wird durch die voranschreitende Digitalisierung der Justiz auch im gerichtlichen Verfahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Der nachstehende Beitrag beschäftigt sich aus Sicht der Praxis mit den Problemen, die sich aus der Erfüllung der Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DS-GVO insbesondere in Verfahren aus dem Krankenversicherungs- und Kassenarztrecht ergeben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2018.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.