Der erste Teil des Beitrags (SGb 2014, S. 422 ff.) ging der höchstrichterlich gebilligten Ausdehnung der Versicherungspflicht auf Vorsorgestarke nach. Der zweite Teil untersucht, ob der Sozialversicherungscharakter im Sinne von Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 GG auch gewahrt bliebe, wenn der soziale Ausgleich stattdessen vor allem mit einem hohen Bundeszuschuss finanziert würde. Abschließend werden die Grundrechtmäßigkeit einer Wahlpflicht zwischen GKV und PKV und die Folgen des Modells für die Anwendbarkeit der unionsrechtlichen Wettbewerbsregeln auf die Krankenkassen geprüft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2014.09.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-09-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.