Die unter dem Schlagwort „Arbeit 4.0“ diskutierten Auswirkungen der Digitalisierung, der Globalisierung und des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt stellen das Sozialsystem vor neue Herausforderungen. Im Fokus steht die unvollständige Versicherungspflicht für Selbstständige. Ausgehend von einer Analyse der tatsächlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen selbstständiger Tätigkeit ist Ziel dieses Beitrags, Entwicklungslinien für die Systembildung vorzuzeichnen und Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung ihres Sozialversicherungsschutzes aufzuzeigen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2018.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.