Herkömmlich und in § 14 SGB I allgemein geregelt ist die Beratung über Rechte und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch Aufgabe der Leistungsträger, bezogen auf das SGB V damit Aufgabe der Krankenkassen. Immer mehr wird die Beratung jedoch weiteren Institutionen als Aufgabe übertragen. So sieht der Gesetzgeber mit dem 2023 grundlegend neugefassten § 65b SGB V eine Patientenberatung durch die privatrechtliche Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland vor und sind Beratungen durch Gesundheitskioske in der Diskussion, die schon zu einem Regelungsvorschlag für einen in das SGB V einzufügenden § 65g führten. Beide Einrichtungen werfen verfassungsrechtliche Fragen auf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2024.12.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-12-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.